Datenschutzerklärung von Alpenlingua Sprachschule

Alpenlingua Sprachschule verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben können.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

2.2. Daten, die wir automatisch erfassen:

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:

5. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Auftragsverarbeiter einsetzen, geschieht dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung in Drittländer (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten vorhanden sind, z.B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere wird die Übertragung persönlicher Daten über unsere Website mittels SSL-Verschlüsselung geschützt.

9. Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies durch gesetzliche Vorschriften (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) vorgesehen ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.

12. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: